
Einladung zum Mitsingen
Die Ev. Kantorei Bad Orb ist der Kirchenchor der Martin-Luther-Kirche.
Neben den üblichen Aufgaben gottesdienstlichen Singens vor allem zu kirchlichen Festtagen, aber auch zu ganz "normalen" Gottesdiensten, hat sich der Chor von Zeit zu Zeit auch konzertanten Aufführungen gewidmet.
So war die Kantorei in den vergangenen Jahren an folgenden Chorprojekten beteiligt:
2011 Im Zeichen der Romantik - F. Mendelssohn und J. Rheinberger
2012 Chor x 2 Laudate Dominum
(zusammen mit dem Oberstufenchor des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums Schlüchtern)
2014 "Das Licht des Tages ist zerronnen" - kleine sommerliche Serenade
2015 Abendmusik (u.a. mit Dubois "Missa brevis in Es")
Im Zeichen ökumenischer Verbundenheit gestaltet die Kantorei zusammen mit dem Kath. Pfarrchor St. Martin regelmäßig am Vorabend zum 1. Advent die Adventsvesper, die abwechselnd in der katholischen und evangelischen Kirche Bad Orbs stattfindet.
Auf ein gutes Miteinander legt die Chorgemeinschaft besonderen Wert, d.h. auch, dass Neubürger, alte und neue Gemeindemitglieder, Einheimische und Auswärtige, also nicht in Bad Orb Wohnende, gern gesehen sind und herzlich aufgenommen werden. Chorfreizeiten dienen dem Zusammenwachsen wie auch der Förderung und intensiverer Pflege musikalischer Leistungen.
Am ersten Montag im Monat trifft man sich nach der Chorprobe auf freiwilliger Basis in einem Bad Orber Lokal.
Z.Zt. (Stand Januar 2017) besteht der Chor aus 29 Mitgliedern.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Vom-Blatt-Singen ist nicht Voraussetzung für eine Teilnahme an Proben und Aufführungen.
Chorerfahrung ist wünschenswert. Unverbindliche Schnupperproben sind jederzeit möglich.
Die Kantorei probt montags (20 Uhr- 21.30 Uhr), im Martin-Luther-Haus (Martin-Luther-Str. 7)
Chorjahr 2017
Folgende Chorwerke stehen 2017 u.a. auf dem Programm:
J. Haydn: Missa brevis St. Joannis de Deo ("Kleine Orgelmesse")
J. Haydn: Danklied "Du bist's, dem Ruhm und Ehre gebühret"
J.S. Bach: Choräle zur Reformation
Probenbeginn: 16./23. Januar
Chorfreizeit/Probenwochenende: 22.-24. September (auswärts)
Aufführung: 8. Oktober in der Martin-Luther-Kirche
Kontakt:
Kantor Klaus Vogt
Tel. 0 60 52 / 91 93 50
Fax 0 60 52 / 91 93 52
allegro.vogt@gmx.de
Eindrücke aus Kantoreiprojekten
- Konzert 2006 Gartensaal der Konzerthalle Bad Orb Chorprojekt Mozart und andere Geburtstagskinder - zusammen mit Schülern, Eltern und LehrerInnen des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums Schlüchtern
- Probe 2008 Chorprojekt Romantische Paare - zusammen mit Schülern, Eltern und LehrerInnen des Ulrich-von-Hutten Gymnasiums Schlüchtern
- 2011 Kantorei Freizeit Ebernburg
- Probe 2012 Aula Ulrich-von-Hutten-Gymnasium Schlüchtern mit Oberstufenchor
- Adventsvesper 2013 in St. Martin Bad Orb mit Kath. Pfarrchor und UvH-Chor Schlüchtern
- Chorfreizeit 2014 Braunfels
- Konzert 2014 Sommerliche Serenade "Das Licht des Tages ist zerronnen" mit Schülerinnen und Schülern der Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums Schlüchtern
- Chorfreizeit 2015 Schloss Buchenau